Produkt zum Begriff Sprühdosenlack:
-
Aerotec Düsensatz 1,5 mm zu Lackierpistole ST / Lackierpistole ECO
Eigenschaften: Beisteller Industriekolbenkompressor 2 stufig Mit integriertem Zusatzlüfter für eine optimale Belüftung und Kühlung des Verdichters Hochbelastbarer Industriekolbenkompressor für den Bereich KFZ und Industrie Mit 3 Liter Vordruckbehälter zur direkten Anschlussmöglichkeit eine separaten Druckluftbehälters 2 Zylinder 2 stufen Aggregat Keilriemenantrieb Durch niedrige Drehzahl besonders ruhiger Lauf Großes Lüfterrad zur optimalen Kühlung Mit Hitzesensoren, die die Kühlung der Zusatzventilatoren steuern Mit 3 Liter Vordruckkessel Betriebsstundenzähler und WIKA Glyzerinmanometer Robustes Design Leise, zuverlässig und langlebig
Preis: 14.39 € | Versand*: 5.95 € -
Aerotec Düsensatz 1,2 mm zu Lackierpistole ST / Lackierpistole ECO
Eigenschaften: Düsensatz 1,2 mm passend zu AEROTEC Lackierpistole ST bestehend aus: Düsenstock Düsenverschraubung Düsennadel Düsendichtung
Preis: 14.39 € | Versand*: 5.95 € -
Aerotec Düsensatz 2 mm zu Lackierpistole ST / Lackierpistole ECO
Eigenschaften: Düsensatz 2 mm passend zu AEROTEC Lackierpistole ST bestehend aus: Düsenstock Düsenverschraubung Düsennadel Düsendichtung
Preis: 14.18 € | Versand*: 5.95 € -
Aerotec Düsensatz 1,8 mm zu Lackierpistole ST / Lackierpistole ECO
Eigenschaften: Düsensatz 1,8 mm passend zu AEROTEC Lackierpistole ST bestehend aus: Düsenstock Düsenverschraubung Düsennadel Düsendichtung
Preis: 14.39 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie funktioniert eine Lackierpistole und welche Einstellungen sind für ein optimales Lackierergebnis erforderlich?
Eine Lackierpistole sprüht Farbe oder Lack auf eine Oberfläche, indem sie Druckluft verwendet, um die Flüssigkeit zu zerstäuben. Um ein optimales Lackierergebnis zu erzielen, sind die richtige Düsengröße, der richtige Luftdruck und die richtige Farbviskosität entscheidend. Zudem ist eine gleichmäßige Bewegung und der richtige Abstand zur Oberfläche wichtig.
-
Wie können Sprühverfahren in der industriellen Produktion effizient eingesetzt werden? Welche Vorteile bietet die Verwendung von Sprühverfahren in der Oberflächenbeschichtung?
Sprühverfahren können in der industriellen Produktion effizient eingesetzt werden, indem sie eine gleichmäßige Beschichtung auf großen Flächen in kurzer Zeit ermöglichen. Sie ermöglichen zudem eine hohe Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Materialien und Oberflächen. Die Verwendung von Sprühverfahren in der Oberflächenbeschichtung bietet Vorteile wie eine verbesserte Haftung, geringeren Materialverbrauch und eine höhere Produktivität.
-
Wie kann man eine Lackierpistole richtig einstellen, um ein gleichmäßiges und professionelles Lackierergebnis zu erzielen?
Um eine Lackierpistole richtig einzustellen, sollte man den Luftdruck und die Farbmenge entsprechend den Herstellerangaben einstellen. Zudem ist es wichtig, die richtige Düse für die Lackart zu wählen. Vor dem Lackieren sollte man die Pistole testen, um sicherzustellen, dass das Lackierergebnis gleichmäßig und professionell wird.
-
Wie kann ich eine Lackierpistole richtig einstellen, um ein gleichmäßiges und professionelles Lackierergebnis zu erzielen?
1. Stelle den Luftdruck entsprechend der Lackherstellerangaben ein, um eine gleichmäßige Zerstäubung des Lackes zu gewährleisten. 2. Justiere den Lackierstrahl auf die richtige Breite und Form für die jeweilige Lackierfläche. 3. Halte die Lackierpistole in einem konstanten Abstand zur Oberfläche und bewege sie gleichmäßig, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Sprühdosenlack:
-
CARPOINT Lackierpistole 0653791
Universal: Ja; Betriebsart: pneumatisch
Preis: 22.34 € | Versand*: 6.95 € -
AMiO Lackierpistole 02628
Durchmesser [mm]: 1.5; Produktreihe: PT-10; Gehäusematerial: Aluminium; Inhalt [ml]: 600; Luftanschlussgewinde: 1/4; Druck [bar] von: 2; Druck [bar] bis: 5; Betriebsart: pneumatisch; Kenngröße: HVLP ; Volumenstrom [l/min]: 270
Preis: 13.38 € | Versand*: 6.95 € -
AMiO Lackierpistole 02629
Produktreihe: PT-11; Durchmesser [mm]: 1.5; Gehäusematerial: Aluminium; Inhalt [ml]: 400; Luftanschlussgewinde: 1/4; Druck [bar] von: 2; Druck [bar] bis: 5; Betriebsart: pneumatisch; Kenngröße: HVLP ; Volumenstrom [l/min]: 270
Preis: 13.49 € | Versand*: 6.95 € -
Aerotec Düsensatz 2,5 mm zu Lackierpistole ST 2009588 / Lackierpistole ECO
Eigenschaften: Beisteller Industriekolbenkompressor 2 stufig Ausgestattet mit einer Sterndreieckschaltung für sanften Anlauf Mit integriertem Zusatzlüfter für eine optimale Belüftung und Kühlung des Verdichters Hochbelastbarer Industriekolbenkompressor für den Bereich KFZ und Industrie Mit 3 Liter Vordruckbehälter zur direkten Anschlussmöglichkeit eine separaten Druckluftbehälters 2 Zylinder 2 stufen Aggregat Keilriemenantrieb Durch niedrige Drehzahl besonders ruhiger Lauf Großes Lüfterrad zur optimalen Kühlung Mit Hitzesensoren, die die Kühlung der Zusatzventilatoren steuern Mit integrierter Sterndreiecksschaltung Mit 3 Liter Vordruckkessel Betriebsstundenzähler und WIKA Glyzerinmanometer Robustes Design Leise, zuverlässig und langlebig
Preis: 14.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Eigenschaften sollte eine hochwertige Lackierpistole haben, um ein gleichmäßiges und professionelles Lackierergebnis zu erzielen?
Eine hochwertige Lackierpistole sollte über eine präzise und gleichmäßige Sprühbildkontrolle verfügen. Zudem ist eine hohe Zerstäubungseffizienz wichtig, um ein feines und gleichmäßiges Lackierergebnis zu erzielen. Eine einfache Handhabung und Wartung der Lackierpistole sind ebenfalls entscheidend für professionelle Ergebnisse.
-
Wie verwendet man eine Lackierpistole, um eine gleichmäßige Lackierung zu erzielen?
1. Die Lackierpistole sollte in einem Winkel von etwa 15-20 Grad gehalten werden. 2. Der Lack sollte in gleichmäßigen, überlappenden Bewegungen aufgetragen werden. 3. Die Geschwindigkeit und der Abstand zur Oberfläche sollten konstant gehalten werden, um eine gleichmäßige Lackierung zu erreichen.
-
Wie kann man eine Lackierpistole benutzen, um eine glatte und gleichmäßige Lackierung zu erzielen?
1. Stelle sicher, dass die Lackierpistole sauber und richtig eingestellt ist. 2. Halte die Pistole in einem konstanten Abstand zur Oberfläche und bewege sie gleichmäßig. 3. Trage mehrere dünnen Schichten Lack auf, um eine glatte und gleichmäßige Lackierung zu erreichen.
-
Wie kann die Lackierpistole effektiv eingesetzt werden, um eine glatte und gleichmäßige Lackierung zu erzielen?
1. Die Lackierpistole sollte in einem gleichmäßigen Abstand zum zu lackierenden Objekt gehalten werden. 2. Der Lack sollte in dünnen Schichten aufgetragen werden, um eine gleichmäßige Deckung zu gewährleisten. 3. Die Lackierpistole sollte gleichmäßig über die Oberfläche bewegt werden, um Streifen oder Unebenheiten zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.